Videothek
Flugerprobung Autoschlepp Antares 23
Wir haben die Erprobung des Autoschlepps in Reinsdorf bei Berlin mit einer Antares 23 fortgesetzt.
Autoschlepp mit Antares 18T
Die Startart Autoschlepp kann Antares 18T und Antares 23T zu ganz neuer Unabhängigkeit verhelfen. Jetzt gab es die ersten umfangreichen Tests für die Zulassung der Startart.
Mehr lesen
Deutsche Welle | MADE IN GERMANY | Lange Aviation
Die Deutsche Welle berichtet in Ihrer Sendung 'Made in Germany' über Lange Aviation. Neben interessanten Einsichten in die Fertigung wird auch über weitere Tätigkeitsbereiche in der Firma berichtet.
Die Sendung wird weltweit in 4 Sprachen ausgestrahlt.
Video in English
Video en Español
Video in Arabic
Der Ritt auf der Jahrhundertwelle...
... das war der Titel eines Zeitungsartikels. Am 5.2.2011 wurden in der Leewelle des Pfälzer Waldes bis dato unerreichte Höhen erreicht. Unser Mitarbeiter Jochen Polsz konnte an diesem Tag mit seiner Antares 20E die größte Höhe von über 7.000 m erfliegen. Das Video zeigt Impressionen dieses ereignisreichen Tages.
Bruchversuch Tragfläche der Antares 20E
Der Tragflächenbruchversuch wurde für die Zulassung der Antares 20E durchgeführt.
Der Versuch erfolgte bei ein Bauteiltemperatur von 54°C beim Institut für Bauweisen und Strukturtechnologie im DLR in Stuttgart.
Der Versuch erfolgte bei ein Bauteiltemperatur von 54°C beim Institut für Bauweisen und Strukturtechnologie im DLR in Stuttgart.
Antares 18T hebt ab
Tiefer Überflug Antares 18T
Am Freitag, den 30.11.2012 hatte das Wetter ein Einsehen und wir konnten mit dem neu konzipierten Turbo-Triebwerk der Antares 18T den Erstflug durchführen. Aufgrund der guten Motorisierung konnte der Start im Eigenstart durchgeführt werden. Axel Lange hob nach ca. 200 m ab und im Steigflug wurde dann problemlos auf 1800 m NN bis zur Wolkenuntergrenze gestiegen. Die mittlere Steiggeschwindigkeit von Platzhöhe (340m NN) bis auf 1800m NN betrug exakt 2,0 m/s.
Erster Probelauf Turbotriebwerk
Das neue Turbotriebwerk für die Antares 18T und die Antares 23T wurde am 16.08.2012 zum ersten Mal in Betrieb genommen.
Das Triebwerk zeigte wie erhofft auch unter Vollast ein außergewöhnlich niedriges Vibrationsniveau.
Fly Engadin
Hugo Sax, Pilot der Antares 20E Werknr. 1 hat eine kurzen Film im Stil eines Actionfilms in Netz gestellt.
Elektrischer Eigenstart vom Flugplatz Montricher
Flugtag mit Antares 20E
Karl Osen, Pilot der Antares 20E Werknr. 56E47 hat einige Segelflug-Videos mit schönen Impressionen seiner Flüge in die Schweiz veröffentlicht.
Antares 20E Präsentationsvideo 1/3
Antares 20E Präsentationsvideo 3/3
Antares 20E Präsentationsvideo 2/3
Antares 20E auf ILA Berlin 2006
Einige alte Werbefilme mit die Antares 20E